Unterstützer

Wir freuen uns, Ihnen unsere langjährigen Unterstützer vorstellen zu können.

Seit 2017 unterstützt die Firma Philipp Hafner GmbH & Co. KG , ein familiengeführtes Unternehmen in Fellbach und führender Spezialist im Bereich anspruchsvoller Fertigungsmesstechnik durch Vermittlung der Ein Zehntel Stiftung, Shangilia.

Hier ein kurzer Ausschnitt des Interviews mit Frau Ulla Böhringer geführt durch die Ein Zehntel Stiftung

Sie hatten mehrere Projekte zur Auswahl. Ihre Entscheidung fiel letztlich auf Shangilia, ein Straßenkinderprojekt in Nairobi. Was gab den Ausschlag hierfür?

Wenn in einer Gesellschaft, in Familien oder in der Politik etwas schief läuft, leiden die betroffenen Kinder am Stärksten. Solchen Kindern eine neue Perspektive zu geben, ist extrem wichtig. Shangilia kümmert sich um Straßenkinder, die ohne Perspektive täglich ums Überleben kämpfen. Die Kinder werden nicht nur mit allem Lebensnotwendigen versorgt, sondern sie besuchen eine qualifizierte Schule. Das Prinzip „Fördern und Fordern“ wird klug angewandt. Nach einem erfolgreichen Schulabschluss werden die Kinder nicht allein gelassen, sondern werden auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützt. Am Ende werden aus Straßenkindern ohne jede Zukunft selbstbestimmte junge Menschen, die ihr Leben eigenständig meistern können.

Was hat Sie noch von Shangilia überzeugt?

Shangilia ist eine kenianische und eine deutsche Organisation. Die Spendenaufkommen werden in Deutschland von ehrenamtlichen Mitgliedern gesammelt und verwaltet. Die Verwaltungskosten sind gleich null. Es fallen weder Gehälter noch Spesen an. Alle Aufwendungen werden von den Mitgliedern selbst getragen. Sie stellen auch sicher, dass die Gelder vor Ort effizient eingesetzt werden und Korruption unterbunden wird. So sind wir sicher, dass jeder Euro bei den Kindern und Jugendlichen ankommt.

Sie beabsichtigen, das Projekt mittelfristig zu unterstützen. Welche Erwartungen verknüpfen Sie hiermit an die Projektpartner Shangilia und an die Ein-Zehntel-Stiftung?

Schon in der Vergangenheit wurde das Projekt „Shangilia“ ganz nach unseren Zielen gestaltet. Wir wissen inzwischen auch, dass es durch unsere Spende möglich war, weitere Kinder aufzunehmen. Wir möchten mit Shangilia und der Ein-Zehntel-Stiftung diesen Weg weiter gehen.

Eine Welt Kreis Kaiserswerth

Der Eine Welt Kreis Kaiserswert besteht aus 30 Frauen zwischen 40 und 80 Jahren. Sie setzen sich seit über 40 Jahren für nachhaltige Projekte mit Hilfe zur Selbsthilfe ein. Jedes Jahr unterstützen sie die Arbeit von Shangilia Deutschland e. V. mit 9.000€. Die Spenden sammelt der Kreis zum Beispiel damit, dass die Mitglieder Sachspenden im eigenen Laden weiterverkaufen. Shangilia passt zur Philosophie der Mitglieder: durch Spenden nicht abhängig zu machen, sondern eigene Stärken zu erkennen und Möglichkeiten zu geben, das Leben in die eigene Hand zu nehmen und zu gestalten.

INCS

Unternehmerische Verantwortung endet für den Geschäftsführer Dr. Stefan Ems von der incs Intelligent Corporate Solutions GmbH nicht vor der eigenen Bürotür. Als Spin-Off eines Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Universität zu Köln gegründet, liegt dem Unternehmen noch heute eine gute Ausbildung heranwachsender Menschen sehr am Herzen. Was würde da näher liegen, als die Arbeit von Shangilia zu unterstützten. „Ich möchte jungen Menschen eine Chance auf gute Bildung geben, wovon dann wiederum auch ihr Umfeld profitiert. “

Die incs GmbH übernimmt jedes Jahr die Kosten für Auszubildende oder Studierende.

Als der Verein ein Programm zur effizienten Verarbeitung der Jahresspenden benötigte, war für Herrn Dr. Ems sofort klar, dass die incs GmbH eine entsprechende Software entwickeln und bereitstellen würde.

 

aktion weltkinderhilfe

Die aktion weltkinderhilfe aus Bad Honnef hat Shangilia seit 2013 mit nun schon insgesamt 110.000€ unterstützt. Im Gegensatz zu vielen anderen Stiftungen, ist die aktion weltkinderhilfe auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, unterstützt ihre Projekte langfristig und stellt somit sicher, dass die laufenden Kosten dauerhaft gedeckt werden. Für Shangilia ein Glücksfall. Denn verlässliche Hilfe und kontinuierliche Unterstützung gibt uns und den Kenianern die Möglichkeit, langfristig zu planen.

Die aktion weltkinderhilfe hat sich in der Vergangenheit nicht nur an den laufenden Kosten beteiligt, sondern auch an den Kosten des Heimbaus, so dass die Kinder seit 2014 ein sicheres zu Hause haben.

Karina Rohskothen, Geschäftsstellenleiterin der aktion weltkinderhilfe, organisiert nicht nur jedes Jahr eine Benefizveranstaltung der Stiftung in Bad Honnef, sondern ist auch für uns Ansprechpartnerin, die immer ein offenes Ohr hat: “ Die aktion weltkinderhilfe unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche in Deutschland und aller Welt. Sie tut dies auf die effektivste Weise, indem sie anerkannte Klein- und Kleinstorganisationen unterstützt, die vor Ort seit langem großartige Hilfe leisten. So auch Shangilia – denn die Investition in Bildung ist der beste Ausweg aus der Armut.“