Hallo, I'm Stefanie
August, 2018Volontär bei Shangilia seit August 2018
Ich bin Steffi und ich bin 23 Jahre alt. Ich komme aus Köln und studiere Sport und Geschichte auf Lehramt, mittlerweile in meinem letzte Masterjahr. Schon letztes Jahr habe ich nach einem geeigneten Projekt in Afrika gesucht, um Land und Leute kennenzulernen und etwas Gutes zu tun. Dieses Jahr habe ich dann Anja Faber kennengelernt und hatte sofort Lust nach Shangilia zu kommen.
Am 13. August ging es dann für mich nach Kenia. Ich war heilfroh als ich am Flughafen Mwangi, den Fahrer von Shangilia, mit einem Schild für mich gesehen habe! Denn man wurde von ziemlich vielen Leuten gleich angesprochen ob man ein Taxi bräuchte und wo man hin wollte… An der Schule wurde ich dann herzlich von Blanka und Nancy in Empfang genommen, obwohl es mitten in der Nacht war. Am nächsten Tag lernte ich gleich die Kinder kennen. Obwohl sie mich kaum kannten begannen sie gleich mich zu umarmen und mit mir zu tanzen und ich fühlte mich direkt wohl und sehr gut aufgenommen 🙂
Anschließend ging es für mich erst einmal 6 Tage auf Safari. Es ist wirklich beeindruckend, die Tiere, die man sonst nur im Zoo sieht, in freier Wildbahn zu sehen und zu beobachten. Sogar außerhalb des Nationalparks steht mal ein Zebra am Straßenrand oder die Affen blockieren die Straße. Neben der Safari habe ich noch zusammen mit Blanka eine Tour zum Diani Beach in Mombasa gemacht. Als einzige Weißen zwischen tausenden Dunkelhäutigen auf der Fähre zu stehen, war schon ein mulmiges Gefühl..
Nachdem die ersten zwei Wochen mehr von Urlaub und Tourismus geprägt waren ging es dann zurück an die Schule und wir haben zusammen mit Lehrer Ken und Redempta unseren Stundenplan ausgearbeitet. Es war sehr spannend die Internatskinder dann auch mal im normalen Unterricht zu sehen und sie freuten sich stets sehr wenn wir sie für unsere Stunden einsammelten. Es macht wirklich sehr viel Spaß sich zusammen etwas für die Kinder zu überlegen und wir versuchen so viele unterschiedliche Dinge wie möglich zu basteln oder zu spielen. Wenn am Ende der Stunde alle ein Lächeln auf dem Gesicht haben, ist der Tag gerettet. Normalerweise ist das aber immer der Fall! Die Kinder geben einem sehr viel Liebe zurück und auch am Abend wollen sie eine Umarmung und sagen „Gute Nacht“.
Diese Woche haben wir Brennball mit den Kids gespielt und wollen am Wochenende ein Brennballturnier veranstalten. Außerdem haben wir in Kunst gemeinsam mit den Kindern das Gelände erkundet und versucht so viele unterschiedliche Strukturen wie möglich zu finden und abzumalen. Die Kinder hatten so viel Spaß dabei, dass auch andere Klassen auf uns zukamen und die gleiche Aufgabe machen wollten.
Vor allem die Bücherei und der Skatepark sind ein Highlight für die Kids und so versuchen wir jeden Nachmittag beides zu öffnen.
Neben dem Schulalltag sind wir sehr froh Nancy an unserer Seite zu haben und begleiten sie zum Markt, was auch eine tolle Erfahrung ist. Ich wüsste nur nie wo ich einkaufen sollte, da fast Alle das gleiche verkaufen.
Am Sonntag kam dann die neue Volontärin Nicci und wir haben alle zusammen einen Ausflug in den Karura Forest gemacht. Absolut empfehlenswert um mal abzuschalten und den Lärm von Nairobi hinter sich zu lassen! Ich bin gespannt was mich die nächsten 4 Wochen an der Schule noch erwartet und werde euch weiter berichten.
Viele Grüße aus Kenia, Steffi
15 September 2018
Hallo an alle,
es ist schon wieder eine Woche in Shangilia vergangen und wir haben sehr viel erlebt! Zunächst wurde von der International School unser Skatepark mit Farben verschönert und die Kinder haben Ausflüge ins Giraffencenter und das Elefantenwaisenhaus gemacht. Es ist immer wieder schön für die Kids Ausflüge zu machen und sie haben viel zu erzählen wenn sie zurück kommen und stecken uns mit ihrer guten Laune an. Letzte Woche standen dann Examen an. Das hieß für alle Kinder 3 Klausuren am Mittwoch, 3 am Donnerstag und 2 am Freitag. Kaum vorstellbar für uns den ganzen Schultag Klausuren zu schreiben! Für uns hieß das, dass wir keinen Unterricht haben, sondern Klausuraufsicht machen und ebenso Klausuren korrigieren. Auch das gehört zum Schulalltag dazu, aber wir freuen uns schon wieder mit den Kindern gemeinsam Sport zu machen und zu malen.
Vor allem am Wochenende konnten wir dann spannende Erfahrungen machen. Am Samstag sind wir gemeinsam mit Matron Nancy, Teacher Martin, Teacher Ken und Teacher Kate in den Slum gegangen und haben zwei unserer Community Kids, die im Slum leben und jeden Tag zu uns in die Schule kommen, besucht. Es war so ein beklemmendes Gefühl in dieser Hütte zu stehen und zu sehen wie die Kinder auf 12m² mit ihren 2 Geschwistern und ihrer Mutter leben. Das ist für uns wirklich nicht vorstellbar und wir mussten unsere Tränen herunterschlucken, während uns die Kinder gezeigt haben, wo sie schlafen und wie ihre Mutter das Essen zubereitet. Und trotz dieser Umstände bekommt man immer ein Lächeln von ihnen zurück und wird im Slum von den spielenden und lachenden Kinder begrüßt. Das ist wirklich beeindruckend! Zurück an der Schule mussten wir uns dann erstmal von unseren Kids aufmuntern lassen, die derweil Besuch vom DTB??? hatten und gemeinsam mit Ihnen gespielt und gesungen haben. Einige durften sogar auf die Bühne gehen und ihre Wünsche und Berufsvorstellungen vorstellen. Es war toll zu hören, was sich einige für ihr Leben so vorgenommen haben, sei es Pilot, Anwalt oder professioneller Tänzer. Und auch ich habe mich das erste Mal auf die Bühne getraut und getanzt. Allerdings nur in Begleitung von Lilian, die die 8. Klasse besucht und immer wieder versucht hat, uns in das Geschehen einzubinden. Eine tolle Erfahrung, wie mich die Kinder angeschaut haben und sich so gefreut haben, dass ich zusammen mit ihnen getanzt habe.
Am Sonntag haben wir uns dann mal so richtig schick gemacht und sind mit Kate und Nancy in die Kirche gegangen. Auch wenn wir keinen Gospelchor wie in Sisteract gesehen haben, war es spannend an einer afrikanischen Messe teilzuhaben. Auf jeden Fall wesentlich freudvoller als unsere Kirche. Wir haben viel geklatscht, gesungen und auch ein wenig getanzt. Zurück an der Schule konnten wir leider nicht das Brennballturnier machen, da einige von außerhalb im Skatepark waren, der am Wochenende und Nachmittags auch für Besucher geöffnet wird. Zudem kam dann noch ein Yogalehrer und hat mit den Kindern Yoga gemacht. Auch dort habe ich mich den Kindern angeschlossen und wir hatten jede Menge Spaß uns zu verbiegen.
Viele Grüße aus Shangilia,
Steffi 🙂
Day 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit,
sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore.

Day 2
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit,
sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore.

Day 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore.
Recent News
Nachrichten von Shangilia .. Immer etwas Neues und Aufregendes passiert, wenn du hilfst, eine Schule zu leiten!
Der neue Newsletter ist da!
Besuchen Sie unsere Mediathek bzw. unsere Newsletterseite.Viel Spaß beim Lesen! Wenn Sie hier klicken können Sie ihn sofort lesen.
Der neue Newsletter ist da!
Besuchen Sie unsere Mediathek bzw. unsere Newsletterseite.Viel Spaß beim Lesen! Wenn Sie hier klicken können Sie ihn sofort lesen.
Lesung mit Frank Plasberg zu unserem neuen Buch Francis, der Trompeter
Frank Plasberg und die Autorin werden aus dem Buch Francis, der Trompeter lesen, Es werden Fotos von den OrIginalschauplätzen gezeigt und Sie werden mehr über die Entstehung des Buches erfahren. Begleitet wird die Veranstaltung mit afrikanischer Musik. Es werden zwei...