Performing Arts
Die Gründerin Anne Wanjugu wusste aus eigener Erfahrung als Schauspielerin, dass der Beifall des Publikums die Schauspieler*innen auf der Bühne verändert, sie aufrichtet, geradezu Flügel verleiht.
Wenn wir uns auf Straßenkinder einlassen, dann muss uns klar sein, dass wir es mit jungen Persönlichkeiten zu tun bekommen, die schwer geschädigt sind: denn sie wurden vernachlässigt, zurückgewiesen, missbraucht, einfach nicht wahrgenommen.
(Anne Wanjugu)
Was also lag näher, als den von der Gesellschaft verachteten und geschmähten Kindern genau dieses Gefühl der Selbstachtung zurückzugeben. Der Schwerpunkt der „Performing Arts“ in Shangilia liegt heute auf der Ausbildung in Tanz, Akrobatik und Musik. Die Kinder treten bei Veranstaltungen oder vor Besuchern in Shangilia auf. Neben zahlreichen Auftritten auch im Ausland waren sie bereits drei Mal in Deutschland.
Brassband
Unter der Leitung von Ken Kirivwa proben die Kinder mehrmals pro Woche. Die Kinder spielen Saxophon, Trompete, Posaune und Schlagzeug. Das Spielen der Instrumente fördert die Konzentration und hat einen positiven Effekt auf das Lernen. Musik ist Balsam für die Seele, lässt Gefühle aufkommen und gibt den Kindern die Möglichkeit, sich auszudrücken. Die sozialen Fähigkeiten werden gestärkt, denn sie müssen lernen, miteinander zu spielen, aufeinander zu hören.


Akrobatik
Peter Wainana ist für das Akrobatiktraining verantwortlich. Er selber ist in Shangilia aufgewachsen und ist ein ausgezeichneter Akrobat. Die Akrobaten trainieren dreimal pro Woche. Zum Repertoire gehören komplizierten Pyramiden, Flick-Flack, Einradfahren, Jonglieren und professionelles Seilspringen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht, den Kindern zu zeigen, dass sie sich gegenseitig vertrauen müssen, wenn sie gemeinsam auf der Bühne stehen. Das ist ein wichtiges, pädagogisches Element, neben der Ausbildung der körperlichen Fitness.
Tanzen
Alexus, selbst ein professioneller Tänzer, ist mehr als ein kreativer und fantastischer Tanztrainer. Das Tanztraining findet ebenfalls mehrmals pro Woche statt sowohl für die Großen als auch für das Nachwuchstanzteam. Alexus hat einen sehr guten Einfluss auf die Kinder. Er fordert absolute Disziplin und Einsatz, und motiviert durch seine warme Art mit den Kindern umzugehen. Moderne kreative Tänze, Steptanz und Balletttraining stehen auf dem Programm.Die Kinder lernen auch Körperbeherrschung, rhythmische Bewegungen ihres Körpers im Einklang mit der Musik. Tanzen ermöglicht es ihnen, ihre Gefühle durch Tanzen auszudrücken, denn Tanzen ist mehr als Bewegung: Es ist eine Sprache.
