Ferien- und Weihnachtszeit
Jambo!
Inzwischen sind wir schon drei Monate hier und es ist eine Menge passiert. Also wo fangen wir an? Anfang November haben die Schulferien begonnen. Die meisten Kinder sind zu ihren Verwandten gegangen und wir verblieben hier mit den restlichen 50. Außerdem kam eine vierte Volontärin dazu, Alex. Ursprünglich kommt sie aus Italien und ist Straßenkünstlerin. Sie gestaltet hier mit Hilfe von den Kindern und ein paar anderen helfenden Händen den Skatepark um und hat in den Ferien einen Kunstworkshop mit den Kindern gemacht, bei dem diese die Farben kennen lernen und ein Gefühl dafür bekommen sollten. Die Bowl des Skateparks ist mittlerweile komplett fertig. Der andere Teil wird wohl noch eine Weile dauern, da erst alle brüchigen Stellen geflickt werden müssen und sie dann mit dem Malen beginnen kann. Teresa und ich haben uns während der Ferien die Library vorgenommen und alle Bücher sortiert, ausgemistet und Ordnung geschaffen. Teilweise haben uns die Kinder dabei geholfen. Ansonsten war die Library in den Ferien die meiste Zeit geschlossen. Damit die Kinder eine alternative zu dem TV- Programm am Abend und etwas von ihrer geliebten Library haben, haben wir die Spiele mit auf die Bühne genommen und dort mit ihnen gespielt. Wenn wir nicht gerade in der Library waren oder auf dem Skatepark geholfen haben, haben wir die Kinder den Tag lang entertaint. Der Ferien Stundenplan bestand aus der Mathenachhilfe, einem Deutsch- und einem Computerkurs, Fußball spielen, Skateboard fahren und einem Fitnessprogramm für die Tänzer und Akrobaten, das Ole geleitet hat. Wir selbst hatten einige Kisuahelistunden bei Teacher Cate, welche wir aus Zeitgründen nicht weiter führen konnten. An vier Mittwochen sind wir mit den Kindern zur International School of Kenya (ISK) gefahren, wo sie an Kunst- und Tanzworkshops teilgenommen haben. Beim vierten Mal kam die ganze Shangilia-Familie mit und wir durften das Theaterstück „Die Schöne und das Biest“ genießen, was die Schüler der ISK aufgeführt haben. Und dann stand auch schon der Dezember vor der Tür. Für die Kinder haben wir einen Adventskalender gebastelt und diesen mit Süßigkeiten befüllt. Jeden Abend haben wir zwei Kinder ausgelost, die ein Türchen aufmachen durften. Hierüber haben sich die Kinder sehr gefreut und kamen uns jeden Abend schon freudestrahlend entgegen mit den Worten „Today is my turn!“. Offiziell geht die Weihnachtszeit hier am 12.12. los, was ebenfalls der Unabhängigkeitstag Kenias ist.
Zur Feier des Tages wurden wir um 7:00 Uhr von den Lehrern wach geklopft und dazu eingeladen sie ins Stadion zu begleiten. Auf unsere Frage wann es losgehen würde, hieß es 7:30, woraufhin wir uns im Eiltempo fertig gemacht haben und pünktlich am Treffpunkt standen… wo wir schließlich noch eine weitere Stunde warten durften. Die Kinder wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die einen waren mit uns im Stadion, wo der Präsident eine Rede gehalten hat und Kenia mit Paraden und Musik gefeiert wurde. Die anderen sind in Shangilia geblieben und wurden von der afrikanischen Band „Orchestra Masika Afrika“ besucht. Ansonsten hat man hier von der Weihnachtszeit nicht so viel mitbekommen. Am 21.12. fand eine Weihnachtsparty statt, wo Besucher vorbei gekommen sind, eine Akrobatengruppe etwas vorgeführt hat und es schließlich ein großes Lunchpaket für die Kinder gab. Im Gegenzug haben auch unsere Kinder etwas vorgeführt.
Um uns selbst die Weihnachtszeit ein wenig zu versüßen, haben wir zusammen mit Teacher Cate und ihrer Tochter Razia Plätzchen gebacken, welche wir dann mit der kompletten Shangiliafamilie geteilt haben. Weihnachten wird hier am 25.12. gefeiert. Morgens kam ein Besucher, der den Kindern eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen und eine Kleinigkeit geschenkt hat. Außerdem haben sie zusammen Weihnachtslieder gesungen. Mittags haben wir dann alle zusammen und ausgiebig gegessen. Am Nachmittag kam noch eine ehemalige Volontärin zu Besuch, die ebenfalls eine Kleinigkeit für jedes Kind hatte. Schließlich kamen noch einige Mitglieder der Kirche, die mit den Kindern Spiele gespielt, getanzt und ihnen Geschenke überreicht haben. Am Abend hat Alex Pizza für die Kinder gemacht, die aber leider nicht jedermanns Geschmack getroffen hat. Wir drei haben den Kindern einen Gutschein für ein Lagerfeuer geschenkt, den wir am 30.12. eingelöst haben. Gemeinsam mit den Kindern haben wir Holz gesammelt und uns nach dem Abendessen am Fußballfeld getroffen. Dor hat jeder einen Stock bekommen und eine Portion Stockbrotteig. Da es leider zu kalt war und momentan eine Erkältungswelle umher geht, durften leider nur die älteren Kinder mit. Für die Kleinen haben wir dann das Stockbrot gemacht und es ihnen in die Dininghall gebracht. Silvester haben Alex, Teresa, Ole und ich mit Freunden verbracht und haben in das neue Jahr rein gefeiert. Nach einer langen Nacht und anschließendem Frühstück um 6:00, waren wir um 9:00 Uhr endlich wieder zurück in Shangilia und sind erst einmal ins Bett gefallen. Ausgeschlafen haben wir am Abend dann die Library aufgemacht. Inzwischen waren die meisten Schulkinder wieder zurück, da noch nicht klar war, ob die Schule am 04.01., 05.01. oder erst am 08.01. wieder losgeht. Letzten Endes ist die Schule am 04.01. wieder gestartet.
Frohes Neues Jahr an alle! Und auf ein weiteres tolles Jahr Shangilia.
Bis bald!
Nadin