Einige Kinder aus Shangilia und ihre Geschichten

Teresia

Teresia ist seit ihrem 4. Lebensjahr in Shangilia. Sie lebte mit ihrer Mutter auf der Straße, bevor sie nach Shangilia kam. Sie kann sich noch sehr genau an diese Zeit erinnern, obwohl sie sehr klein war. Teresia war schon immer sehr begabt und hatte gute Schulnoten. Auf dem Weg von der Secondary School, war sie in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Sie überlebte als einzige. Aber sie hatte eine schwere offene Fraktur des Schienbeins. Eine Amputation des Unterschenkels stand zur Debatte. Dr. Maru fand in Kenia eine andere Lösung und so konnte Teresia nach 1,5 Jahren wieder laufen und ihre Schulausbildung aufnehmen. Sie beendete die Secondary School sehr erfolgreich und studiert derzeit Chemie an der Chuka Universität in Kenia.

Esther

Esther befindet sich seit Januar 2020 in Shangilia. Sie stammt aus einer sehr armen Familie und hat noch 11 weitere Geschwister. Esther musste meistens mit ihrem jüngeren Bruder und ihrer Mutter betteln gehen. Auch der Vater bettelt meistens auf der Straße, es sei denn, er hat einen Gelegenheitsjob. Ab und zu besuchte Esther auch die Schule und war in der zweiten Klasse. Der Direktor von Shangilia sah Esther häufig auch nachts auf der Straße und so nahm er Kontakt zu den Behörden auf. So kam Esther nach Shangilia und besucht nun die dritte Klasse. Sie hat viel an Unterrichtsstoff nachzuholen. Sie braucht viel Unterstützung, um das Leben auf der Straße zu verarbeiten.

David

David Ngigi ist 2001 im Alter von 5 Jahren zusammen mit seinem Bruder Francis Kimani nach Shangilia gekommen. Nachdem die Eltern sich getrennt hatten, blieben die Brüder beim Vater. Dieser war mit der Versorgung der Söhne überfordert. Er hatte kein Einkommen und konnte nicht ausreichend für sie sorgen. Die Großmutter hörte von Shangilia und bat dort um Aufnahme der Kinder. David beendete die Secondary School und wollte unbedingt Architektur studieren. Er schloss zwar mit B- ab, aber es fehlten ihm 2 Punkte, um die Universität zu besuchen. Aber seinen Traum wollte er nicht begraben. In Kenia kann man auch einen dreijährigen Diploma Architektur am Kabete College besuchen. Diesen schloss er mit Auszeichnung ab und arbeitet jetzt mit einem Architekten zusammen. David ist kreativ, gewissenhaft und zuverlässig. Welch ein Glück für Shangilia. Er plant nun die zwei neuen Schlafsäle in Shangilia.

Dennis Micheni

2009 kam Dennis Micheni im Alter von 10 Jahren mit seinen beiden Geschwistern nach Shangilia. 2014 beendete er die Secondary School mit einem D (entspricht einer 4). Nach der Schule wusste er genau, was er machen wollte: die großen Baumaschinen fahren und reparieren. Zunächst machte er seinen Führerschein und anschließend eine dreimonatige Ausbildung am Kibit College zum Plant Operator. Danach begann er eine neunmonatige Ausbildung zum Plant Mechanic. Aber das genügte ihm nicht. Er wollte mehr lernen, um später einen besseren Job zu finden. Er arbeitete zusätzlich als Matatufahrer und bildete sich weiter fort zum Schweißer. Es war schwierig einen Job zu finden. Er arbeitete erst einmal ohne Lohn, um dann angestellt zu werden. Er fand eine Anstellung bei einem chinesischem Unternehmen im Straßenbau für sechs Euro am Tag. Dort stieg er auf und hatte schließlich sieben Kollegen unter sich, aber nur einen Vertrag für 15 Tage im Monat. Überraschend musste der Leiter der Firma das Land verlassen und alle verloren ihren Job, auch Dennis. Durch einen glücklichen Zufall konnte er sich bei STRABAG International bewerben, bekam ein Vorstellungsgespräch und musste seine Fähigkeiten zwei Wochen lang unter Beweis stellen. Das hat er geschafft und bekam nun die zweite Vertragsverlängerung. Inzwischen hat er fünf Mitarbeiter unter sich und er wurde Mitarbeiter des Monats.

Sunday

Sunday kam im Alter von 3 Jahren nach Shangilia. Er hat einen Zwillingsbruder. Seine Mutter lebte mit den Kindern auf der Straße bis eine Polizeistreife die Kinder nach Shangilia brachte. Sunday war nicht nut ein guter Schüler sondern vielseitig interessiert und aktiv. Es saugte alles auf, was Shangilia ihm bot. Er war ein hervorragender Akrobat und spielte verschiedene Instrumente in der Brassband. Gemeinsam mit seinem Bruder entwickelte er eigene Pantomime Stücke, die sie zusammen auch hier in Deutschland aufführten. An Selbstbewusstsein fehlte es Sunday nie. Nach erfolgreichen Secondary School Abschluss, studiert er nun Journalismus in Nairobi.

Joyce

Joyce ist 1998 im Alter von 2 Jahren nach Shangilia gekommen. Nach dem Tod ihrer Mutter, kümmerte sich zunächst die Großmutter um Joyce und ihre ältere Schwester Margret. Zum Vater bestand schon zu dieser Zeit kein Kontakt. Die Familie stammt ursprünglich aus Naivasha, ca. 80 km von Nairobi entfernt. Die Großmutter war finanziell nicht in der Lage die beiden kleinen Kinder zu versorgen. Sie hörte von Shangilia und bat um Aufnahme. Joyce liebte es zu tanzen und ihre positive Ausstrahlung und Lebensfreude konnte jeder auf der Bühne sehen. Aber sie war auch sehr gewissenhaft, wenn es um ihre schulische Ausbildung ging. Nur knapp verpasste sie die Zulassung zur Universität. Sie belegte einen Kurs Diploma in Chain Supply Management und schloss diesen erfolgreich nach drei Jahren ab. Während ihrer Ausbildung musste sie mehrere Praktika absolvieren und ihre Beurteilungen waren jedes Mal sehr gut. Joyce arbeitet nun in Shangilia. Sie ist sehr fleißig, hat eine schnelle Auffassungsgabe und ist flexibel. Und wer könnte die Kinder in Shangilia besser verstehen als sie?