Heim

Der Traum der verstorbenen Gründerin Anne Wanjugu und des Direktors Japheth Njenga, dass die Shangilia-Kinder eines Tages ein neues, helles und eigenes Heim haben würden, wurde 2014 wahr. Seitdem sind die drei Säulen von Shangilia das Heim, die Schule und die Performing Art in einem Gebäude vereint. Das Gebäude ist nach dem Vorbild eines typischen kenianischen Dorfes kreisförmig aufgebaut. Die Schlafräume sind hell und für jeweils 16- 20 Kinder eingerichtet. Jedes Kind hat nun einen eigenen Schrank. Es gibt getrennte Bäder für Jungen und Mädchen mit fließendem Wasser und Duschen. Die Hausmutter hat ein eigenes Zimmer und ein separates Krankenzimmer gibt es auch.

 

Gegessen wird in einem Speisesaal. Darüber hinaus und von entscheidender Bedeutung ist das Bedürfnis der Kinder, Liebe, Sicherheit und Geborgenheit zu erfahren. Ein Hausvater und eine Hausmutter bringen die Kinder abends ins Bett und schlafen mit den Kindern in denselben Zimmern, damit sie nachts jederzeit für sie da sein können. Shangilia ist ein Zuhause für die Kinder, das ihnen Unterstützung und Selbstvertrauen gibt. Das Personal und der Direktor sind immer für die Kinder da, um ihre Anliegen anzuhören und sie in den verschiedenen Phasen ihres Lebens zu unterstützen.

Daneben gibt es genügend Spielmöglichkeiten für die Kinder. Einen Spielplatz für die Kleinen, einen Skatepark, einen Fußballplatz und genügend Platz für andere Ballspiele oder sonstige kreative Spiele. Zusätzlich verfügt das Heim über eine Bücherei, die auch für das Spielen von Gesellschaftsspielen genutzt wird.

Das Department of Children Services inspiziert regelmäßig die Kinderheime, um sicherzustellen, dass die staatlichen Vorschriften eingehalten werden.