Es war ein ganz besonderer Moment, als Frank Plasberg durch das Tor zum neuen Gelände ging und das neue Gebäude sah: „Wow. Das ist wirklich toll geworden.“
Zuvor hatte er zum ersten Mal die alten gemieteten Gebäude von Shangilia in drei km Entfernung besucht. „Ich war doch etwas entsetzt, ehrlich gesagt. Ich hatte mir alles nicht so dunkel und eng und klein vorgestellt. Als ich einige der Kinder in Deutschland kennengelernt hatte, waren sie so aufgeschlossen und fröhlich und gut drauf, dass ich mir nicht vorstellen konnte, dass sie unter solchen Verhältnissen leben würden. Das spricht sehr für das Personal von Shangilia, das mit ihnen arbeitet.“, so Frank Plasberg.
Vier Tage lang war der ARD-Moderator Anfang Oktober in Nairobi. Er gab einen Workshop für die 7. Und 8. Klasse zum Thema Journalismus, ließ sich den umliegenden Slum zeigen und besuchte eine Familie, deren Tochter in Shangilia zur Schule geht. Aber vor allem verbrachte er sehr viel Zeit mit den Kindern. „Das waren wirklich sehr intensive Tage. Ich werde bald wiederkommen. Ganz bestimmt. Das versprach er den Kindern zum Abschied.
Seit vier Jahren ist Frank Plasberg („hart aber fair“, ARD) Schirmherr von Shangilia. Seitdem sammelt er Spenden, moderiert Veranstaltungen für „Shangilia Deutschland“ und unterstützt die Arbeit des Vereins.