Francis, der Trompeter

eine wahre Geschichte, die im Slum von Nairobi begann – für Schüler*innen der Klassen 3 – 6

Lesungen mit Frank Plasberg am Donnerstag den 27.10.2022 um 19 Uhr in der Johanneskirche in Troisdorf – ev. Stadtkirche
und in Dortmund am Donnerstag, den 10.11. 2022 um 19.00 Uhr im Mallinckrodt Gymnasium

Inhalt

Das Buch „Francis, der Trompeter“ erzählt die Geschichte eines Jungen aus dem Slum Kibagare in Nairobi, Kenia. Francis hat Glück und kommt im Alter von 8 Jahren in das Straßenkinderheim Shangilia. Dort erhält er eine Schulausbildung und entdeckt sein besonderes Talent: das Trompete Spielen. Im Buch wird der Bogen gespannt von seiner Kindheit im Dorf, dem Leben im Slum, dem Leben in Shangilia bis zu seiner Ausbildung in der Kenianischen Militärkapelle zum Berufsmusiker. Besonders wird auf die vielen emotionalen Höhen und Tiefen eingegangen, die Francis während dieser Zeit durchläuft.

Format

Das Buch (Format Din A4, Softcover) umfasst rund 70 Seiten und enthält 40 Fotos von den Originalschauplätzen. Die Sprache ist bewusst einfach gehalten. Kinder ab Klasse 3 (bis Klasse 6) können die bewegende Geschichte nacherleben. Zusätzlich erhältlich ist eine Sammlung von Arbeitsmaterial (als PdF) mit zahlreichen Arbeitsblättern. Daneben besteht die Möglichkeit, die Fotos des Buches, weitere Fotos und Kurzfilme über Shangilia im Padlet anzusehen.

Bezug zum Lehrplan

In vielen Schulen wird im Fach Deutsch der Einsatz einer Ganzschrift pro Schuljahr angestrebt. Unser Buch bietet eine Alternative zu den vielen Spaß- und Fantasiegeschichten, die angeboten werden. Die Geschichte von Francis, der trotz einem ungünstigen Start ins Leben zu sich und seinen Talenten findet, kann auch Kindern hier in Deutschland als Identifikationsfigur dienen. Daneben werden viele Informationen über das Leben in Kenia vermittelt. Fragestellungen, die das Buch aufwirft, können im Religions- oder Ethikunterricht thematisiert werden. Insbesondere die sog. Queraufgaben lassen sich an dieser Geschichte kindgerecht und transparent darstellen und erarbeiten.

Für Schulen

Softcover (Mindestabahme 10): 8,90€
Unterrichtsmaterialien (als PDF): 10,90€
Originalbilder: Auf Wunsch kostenlos im Zusammenhang mit dem Kauf der Bücher

Bestellungen bei: anja.faber@shangilia.de

Probematerial

Sie wollen einen Eindruck des Buches und der Materialien gewinnen? Unter den Links (unten) finden Sie zwei Probekapitel mit den dazugehörigen Arbeitsblättern.

Probekapitel 1                Arbeitsblätter Kapitel 1
Probekapitel 5                Arbeitsblätter Kapitel 5

Für Privatpersonen

Hardcover: 15,90€

Bestellungen bei: anja.faber@shangilia.de

Autorinnen

Bettina Maria Kreuzer schrieb den Text. Sie ist Lehrerin an einer Grundschule in Troisdorf. Die Fotos wurden im Februar 2022 von Anja Faber (Vorsitzende des Vereins Shangilia Deutschland e.V.) aufgenommen. Das Buch wurde in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern in Shangilia geschrieben. Mit dem Kauf des Buches und der Unterrichtsmaterialien unterstützen Sie das Projekt Shangilia. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Originalfotos zur Verfügung. Bitte sehen Sie davon ab, die Unterrichtsmaterialien an andere weiterzuleiten. Informationen zu Shangilia finden Sie unter www.shangilia.de