Häufige Fragen
Warum soll ich ausgerechnet für „Shangilia“ spenden?
Weil Shangilia ein außergewöhnliches Projekt ist. Es wurde von Kenianern für kenianische Kinder entwickelt. Kulturelle und soziale Missverständnisse scheiden von vornherein aus. Die Nöte und Zwänge der verwahrlosten Kinder und evtl. ihrer Angehörigen werden umfassender begriffen, als Europäer das je könnten.
Shangilia arbeitet mit wachsendem Erfolg schon seit 20 Jahren, ein Beweis für ernsthaftes Engagement und stabile Strukturen. Die Kinder bekommen je nach Begabung die bestmögliche Starthilfe in eine moderne Gesellschaft. Wenn es geht, auch ein Studium an einer Art Fachhochschule oder an der Uni.
Wie viel von meiner Spende kommt denn bei den Kindern an?
Praktisch alles bis auf die Bankgebühren für Überweisungen und Portokosten. Alle Mitglieder des Vereins „Shangilia Deutschland“ arbeiten ehrenamtlich. Im vergangenen Jahr gaben wir 0,2 % der eingegangenen Spendengelder für die Verwaltung aus.
Gibt es eine Kontrolle, wie das Geld verwendet wird?
Shangilia steht wie alle Kinderheime unter der Aufsicht der kenianischen Behörden. Zudem erstellt ein unabhängiger Buchprüfer vierteljährlich eine Abrechnung, die auch dem Verein „Shangilia Deutschland“ zur Überprüfung vorgelegt wird. Jährlich fahren eine Finanzwirtin und ein Mitglied des Vereins nach Kenia, kontrollieren die Abrechnungen und erstellen ein Budgetplan für das folgende Jahr. Genaueres können Sie unserem aktuellen Jahresbericht entnehmen.
Wie viel Geld kostet eine Patenschaft?
Wir unterscheiden zwischen drei Formen der Patenschaften. Eine Kinderpatenschaft kostet 25 Euro pro Monat. Die Höhe der Kosten für eine Ausbildungs- oder Studiumspatenschaft ist abhängig von der gewählten Ausbildung bzw. dem Studiengang und der Universität. Wenn Sie sich für eine solche Patenschaft interessieren, sprechen Sie uns an und wir können dann gerne gemeinsam schauen, welche Form der Patenschaft für Sie infrage kommt.
Kann ich auch eine Patenschaft für ein bestimmtes Kind übernehmen?
Ja, das können Sie. Aber Sie sollten dabei bedenken, dass Enttäuschungen nicht ausgeschlossen sind. Auch die Kinder von Shangilia können die Schule verweigern, wieder auf die Straße gehen oder sich in der Pubertät einfach sperren.
Was ist mit Aids in Shangilia?
Aids ist kein wirkliches Problem. Zurzeit gibt es drei HIV-positive Kinder. Sie leben normal mit den anderen zusammen. Die Versorgung mit Medikamenten ist in Kenia kostenlos. Alle Kinder, die neu zu Shangilia kommen, machen einen Aids-Test.
Was kann ich tun außer Geld geben?
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Ansätzen, um die finanzielle Zukunft Shangilias zu sichern. Grundsätzlich ist uns jegliche Art der Unterstützung willkommen. Sei es der Verzicht auf Geschenke anlässlich von Geburtstagen oder Jubiläen, die Motivation von Firmen uns zu unterstützen, Konzerte zugunsten von Shangilia, einen eigenen Shangilia Freundeskreis aufzubauen, uns bei unseren Verkaufsständen zu unterstützen oder Kontakte zu potentiellen Sponsoren und Firmen herzustellen. Das sind nur einige Ideen, aber Ihnen fallen vielleicht noch viel mehr Möglichkeiten ein, um die Finanzierung von Shangilia langfristig auf eine stabile Basis zu stellen.