
Eine Berufsausbildung in Kenia funktioniert anders als in Deutschland.
Sie findet nicht in Betrieben statt, sondern in kostenpflichtigen Colleges. Zu den Ausbildungskosten kommen Unterkunft, Verpflegung und Transport hinzu.
Die Jugendlichen werden angehalten, sich ihre Ausbildungsplätze selber zu suchen. Neben ihrem Beruf lernen die Jugendlichen, ihr Leben selbst zu organisieren. Dabei werden sie von den Pädagogen in Shangilia eng begleitet. Das Ausbildungskonzept von Shangilia zeigt den Jugendlichen die große Vielfalt der möglichen Berufe auf und versucht die Jugendlichen individuell zu beraten. Die meisten Jugendlichen schaffen es, einen Ausbildungsplatz auf dem hart umkämpften Markt zu ergattern.
