Ende der Ferien und die Schule beginnt

Das neue Jahr konnte für die Kids nicht besser starten. Ein Ausflug in den Luna Park stand auf dem Programm, ein kleiner Freizeitpark, der einem 80er-Jahre Rummel ziemlich ähnelt. Diesen Tag hatten die Kids schon sehnsüchtig erwartet, da dies jedes Jahr ihr Weihnachtsgeschenk ist. Alle Kids rannten mit strahlenden Gesichtern im Park herum, aber ab und zu rollten auch mal kleine Tränen über die Wangen, da sie mit Höhenangst oder Schwindel zu kämpfen hatten. Aber schnell getröstet und weiter ging‘s. Der Ausflug endete mit Keksen, Lollis und Saft für alle.
Das Ende der Ferien verbrachten wir viel mit Basteln. Insbesondere bewegliche Tiere aus Pappe und Heftklammern waren sehr beliebt. Dabei waren Bären, Drachen, Mäuse, Nilpferde und andere Tiere.
Arne gab den Kids Diabolostunden und konnte selbst auch einige Tricks dazu lernen. Nun möchte Clinton, dass auch Arne an der nächsten Show teilnimmt.
Zudem wollte ich ein neues Spiel einführen: Twister. Netterweise stellte uns Mildred eines der alten Bettlaken zur Verfügung und zusammen mit den Kids ging es dann ans Kreise ausmalen. Die Kids hatten sehr viel Spaß und dementsprechend sah auch die Bücherei danach aus, das heißt es wurde erst einmal geschruppt. Nun fehlte nur noch die Drehscheibe, die ich dann abends im Apartment herstellte.
Am nächsten Tag kam das selbstgemachte „Shangilia‘s Twister“ dann zum Einsatz und alle wollten einmal an der Reihe sein. Auch Fatouma, die Sozialarbeiterin, spielte eine Runde mit. Twister ist bei allen sehr beliebt und kommt nun fast täglich zum Einsatz.
Eine Woche vor Schulbeginn kamen Sponsoren zu Besuch, die auch Frisöre mit dabeihatten, denn während der Schulzeit heißt es wieder rasierte Haare für die Jungs. Ungefähr fünf Mal im Jahr müssen die Jungs ihre Haare rasieren, aber besonders toll finden sie das nicht. Früher mussten auch die Mädchen ihre Haare abrasieren, aber mittlerweile dürfen sie das selbst entscheiden. Jedoch gilt für sie: keine bunten Haare, keine Ohrringe und kein Nagellack während der Schulzeit. Also musste auch bei ihnen alles ab. Um aber trotzdem allen einen schönen Tag zu bereiten, bekamen nachmittags alle Softdrinks und Pizza und zusätzlich noch neue Hausschuhe.
Einer der letzten Punkte in der Ferienplanung war die Talentshow. Eine Woche vorher hangen Listen aus, in denen sich die Kids eintragen konnten, um an der Show teilzunehmen, aber am Ende wurde die Liste eh mehr oder weniger über den Haufen geworfen und es durfte jeder auf die Bühne, der Lust hatte.
Am Tag vorher kreierte ich zusammen mit Christine, Linda und Shantel Kleidung aus alten Stoffen und Zeitungen. Eigentlich waren diese für die Modenshow gedacht, sind aber letztendlich doch nicht zum Einsatz gekommen, da den Kids erlaubt wurde die Kostüme hinter der Bühne zu verwenden. Am Mittwoch war es dann so weit. Fatouma moderierte die ganze Show. Es gab verschiedene Kategorien: Tanzen, Singen, Malen und Modeln. Am Anfang tanzten die meisten in Gruppen und nur Purity hat sich getraut alleine zu tanzen. Am Ende forderte Fatouma auch die Jungs auf zu tanzen, aber die wollten nicht. Arne hat dann drei Jungs doch motivieren können und sie tanzten zusammen auf „Kwikwi“. In der Kategorie „Singen“ waren vor allem die älteren Mädels vertreten, aber auch einige Jungs haben sich getraut und June hat zusammen mit Musjimi super auf Kiswahli gerappt. Das Highlight jedoch war die Modenschau am Ende. Die Kids hatten sich ausgetobt mit Tüchern, Sonnenbrillen und vielem mehr. Viele übermittelten auch die afrikanische Kultur in ihrer Kleidung. Auch die kleinsten nahmen teil. Da alle so toll mitgemacht haben und das Publikum alle mit Klatschen und Pfiffen in einer hohen Lautstärke supportet hatte, gab es am Ende keinen Gewinner, sondern alle bekamen Popcorn und Süßigkeiten. Der Tag war ein voller Erfolg und wir haben Talente der Kids entdeckt, die wir so vorher noch nie mitbekommen haben. Zudem begrüßten wir an diesem Tag die Kinder, für die Shangilia nun ihr neues zu Hause ist.
Ein weiteres Highlight für die Kids war unser Versprechen, welches wir ihnen am Anfang der Ferien gemacht haben: Eine Nacht bei ihnen im Schlafsaal zu schlafen. Dies wurde dann am letzten Ferienwochenende auch endlich umgesetzt. Arne und Felix schliefen bei den Jungs, die so müde waren, dass beinahe alle während des Films eingeschlafen sind und ich bei den Mädchen, die alles andere als müde waren. Erst einmal wurde auf den Betten getanzt, aber dann mussten die Kleineren ins Bett. Aber vorher wurden, wie jeden Abend, die Füße gewaschen. Eine wichtige Regel in Shangilia.
Ich bin dann mit den älteren Mädchen in einen der kleineren Schlafsäle gegangen und wir haben noch einen Film geschaut. Morgens um 7Uhr wurden wir geweckt und haben den Morgen direkt wieder mit Tanzen gestartet, mussten aber dann auch direkt die Betten machen und durch den Schlafsaal fegen.
Am darauffolgenden Montag fing dann die Schule an und gleichzeitig mussten wir Felix verabschieden, der nun schon wieder nach Hause geflogen ist.
Nun ist in Schangilia wieder full house, da alle Kids von zu Hause wieder da sind. Dies hat man auch vor allem beim Essen verteilen gemerkt, da man nun das Doppelte an Tellern servieren muss.